Urfrage: Mehrheit der Deutschen Hat Angst vor Cyberkrieg
3 mins read

Urfrage: Mehrheit der Deutschen Hat Angst vor Cyberkrieg

Ein Großteil Der Deutschen (70 Prozent) Sieht Cyberkkronalität Als Große Gefahr und Ebenso Viele (64 Prozent) Glauben, Dass Deutschland Schlecht Auf Cyberangriffe Vorbereity ist. Sechs von Zehn Befürchten Sogar Einen Cyberkrieg. Das Geht Aus Einer Edsyer Der Münchner Cybersicherheit Conference Veröffentlichten Umfrage des Branchenverbands Bitkom Hervor, a Der 1115 Living AB 16 Jahren Teilgenommen Haben.

Anzeige


Die Größte Cyberbedrohung Geht The presentation Zufolge were Allem von Auslandchen Geheimdiensten AUS (78 Prozent) und Von Organizer Criminal (67 Prozent), Danach Come Politisch Oder Religious extremist (59 Prozent) und Einzelne Criminle (41 Prozent). Die Größte Bedrohung Geht Nach Sicht der Lusta von Russland AUS (98 Prozent), Danach Folgen China Mit 84 Prozent, North Korea Mit 44 Prozent und Ein Drittel Sieht Die USA Als Bedrohung für Die Cyberscherheit in Deutschland.

Der Großteil ist Sich Sicher, Dass Kriege in Zukunft Mit The Digitalen Mitteln Geführt Werden. 63 Prozent der sinds Sind überzeugt, Dass Cyberangriffe Auf Critiche Infrastructure Eine Größere Bedrohung Dardellen Als “Conventional Military Anthrifle”. Zwei Dritten Sind Laut Umfrage Daher überzeugt, Cyberangriff Müssen Wie Military Antriffe Treathelt Werden. Weitere Zwei Drittenel Zeigten Sich Durch Ansch mode AUF Undersekabel Beunruhigt und Dass der International Date Works “So Leicht Zu Sabotieren” ist. Während 80 Prozent Dafür Sind, Zur Stärkungen Der Unabriviit Mehr Kabel Zu Verlegen, Sind 60 Prozent für Eine “Lückenlose Satellitenüberwachung” der Cable. 63 Prozent Erwarten Zudem, Dass Sich “Private Aktteure Durch Cyberangriffe” Häufiger in the crisis Einmisken.

Ingesamt Werden Ends und Verwaltungen Als “Schlecht Vorbereity” AUF Cyber-B-Bedrohungen Eingeneschätzt, wie die umfrageergebnisse zeigen. 75 Prozent Foren “Die Gründung Eine’s digital Katastrophenschutzes” Und 73 Prozent Mehr Investition in the Schutz von Critiche Infrastructure. 64 Prozent Forster Der Umfrage Zufolge “The Investment in the Cyber-Abwehreinheiten” und 56 Prozent in the Notfallschulungen. Gleichzeitig Fand Der Bitkom Heraus, Dass von 30 CybersicherheitVorhaben in the National Sicherheits strategy Erst Zwei Ummesetzt Worden Sind. “Ummesetzt Sind prüfmöglichkeiten für system critic Communication Netzen, Auch Die Cybeagentur Hat Wie Geplant Ihre Arbeit Aufgenommen und Vergibt Gezielt Forschungsa Ajurtics”, Lautet Das Fazit des Bitk.

Eigentlich Wollte Die Ampel-Revierung Das Bundesamt für Sicherheit in Der Informationstechnik (BSI) Noch Unabhenngiger Aufstellen, Allerdings Wurde Daraus Nichts. AußErdem Sollen All the Schwachstellen End and Das Bsi Melden, Nur Penralty Gungsbänten und Geheimdienstest Nicht. Andere Vorhaben, wie the investment in Die Cybersichersicherheit von Kritis, Wurden Ebenfall’s Nicht Ummesetzt.

“Die Erhöhung der Cybersicherheit Muss Eine Zentrale Aufgabe der Sicherheits- und Verteigidung Policy Der Künftigen Bundesreungierung Sein”, Forsder Daher Bitkom-Präsidate Ralf Winterrst. Die Grenzen Zwisken Cybercrime und Hybrider Kriegsführung, Zwisken Private und Staatlichen Aktteuren Seien Seiner Ansicht Nach Inzwisken Fließend. Erst Sich Sicher, Dass Sich Die Bedrohungslage Verschärfen Wird: “Wir Müssen Deshalb UNESERE National Sicherheit Sowohl Klassch Als Auch Im Digitalen Raum Strärken – In the Hohri Und der verwaltung, Aber Auch in Critical Infurktuk


(Mack)