Sachsen: Zielbild Pflege: Mehr Prävention und Investments geforfend
2 mins read

Sachsen: Zielbild Pflege: Mehr Prävention und Investments geforfend

I “Zielbild Pflege Saxony 2030» werden Investments of a total of 500 million Euros and a strengthening of the consulting services required. Das Papier haben die Landesverbände der Pflegekassen, die Liga der freien Wohlfahrtsverbände und private Leistungserbringerverbände gemeinsam erarbeitet. The goal is eine high-quality, well-connected and citizen-oriented care in Saxony, said Rainer Striebel, Vorstandsvorsitzender der AOK Plus.

With an investment program of 100 million per year until 2030, new buildings and renovations of nursing facilities should be promoted according to the paper. Damit könnten die Eigenskaperen betroffenen limited and financial burden reduced.

Kompetensen durch Beratungsangebote stärken

Of the more than 300,000 Pflegebedürftigen in Saxony, 85 percent would be cared for in the domestic environment, a large part exclusively by family and friends, said Silke Heinke, Leiterin der Landesvertretung vom Verband der Ersatzkassen (VDEK) Sachsen. Für die Pflegenden und für die Betroffenen selbst es bessere Beratung- und Informationsangebote must be given, um eine bessere Gesundheits- und Pflegekompetenz zu erreichen. The environment must be designed in such a way that the Pflegebedürftigkeit is shifted as far as possible to the rear.

Das Papier sieht auch einen Ausbau der Digitisierung im Bereich der Care Spring. In einem ersten Schritt soll es dabei um die Dokumentationsprozesse gehen, die aktuell noch mainly handschriftlich erledigt werden. Angedacht ist daneben der Einsatz telepflegerischer Anwendungen und Assistenzsysteme, die das Pflegepersonnel durch die Erledigung einferen Aufgaben könnten entlasten. In addition, measures were proposed for the securing and winning of nursing staff.

Care is our big challenge

Das Zielbild is indicated as valid Herausdorfen in der Pflege entwicktelt. Der schwierigen Fachkrafteisituation steht eine rising Anzahl Pflegebedürftiger gegenben.

Hinzu kommt die Finanzierung der Pflegeversicherung mit immer höheren Beiträgen und gegelichteigen höheren Zuzahlungen durch Pflegebedürftige und ein kolbliches Gefälle der Versorgung im städtischen und ländlichen Raum, wie Striebel auflistete. Sachsen sei etwa wegen des höheren Anteilen an älteren Menschen im Vergleich mit anderen Bundesländern besons betreffend, added David Eckardt, Chairman of the League of Free Welfare in Saxony.

© dpa-infocom, dpa:241202-930-305712/1