Kampf der Systeme | cash
7 mins read

Kampf der Systeme | cash

Das Jahr 2024 neigt sich bereits dem Ende zu, und Weihnachten steht vor der Tür. Für viele wohnt dieser Zeit vor den Festtagen ein Zauber und eine ganz egene Friedlichkeit inne. Bloss: Um den Frieden in der Welt ist es leider nicht allzu gut bestellt. In the Ukraine, the war rages on for almost three years, in the Middle East, the peace between Israel and Hezbollah is at best broken, during the fighting in Lebanon and Gaza. Und schliesslich steht Syria vor einer ungewissen Zukunft, die – so realistic muss sein – auch nach dem Turz von Bashar al Asad nicht eben die rosigste ist.

Europe: Zwischen Orientierungslosigkeit…

No, die Welt ist zum Jahresende nicht eben durch Harmonie geprägt. This extends not only to the military and military dimension, but also to politics in many countries. Namentlich in Europa scheint die politische Stabilitä bedrohlich zu wanken. Whether in Paris or Vienna, be it in Bucharest or in Berlin or if you look at Brussels or Amsterdam – Europe as Hort der Mässigung und des Ausgleichs zu bezeichnen, verkommt zum fenen Echo einer begengenen Era.

Zu den politische Wirrungen kommt economic kriechgang und haushälterisches Unvermögen hinzu. Sofern überhaupt jemals vorhanden, erodiert der Wille zur Austerität auf breiter Front. Europe’s Schuldensorgenkinder von heute heissen nicht mehr Portugal, Ireland, Griechenland or Spain wie im letzten Jahrzehnung. Sie heissen – immer noch – Italy mit einer Staatsverschuldung von mittlerweile round 135 Prozent des BIP. Sie heissen Frankreich mit seinem chronischen Haushaltsdefizit, ausufernder Staatschulden und einer politischen und gesellschaftlich verfahrenen Situation. Und sie drohen, irgendwann mal Deutschland zu heissen, das zwar begünstig Staatsverschuldung und durch Europas Musterschüler ist, gegleichzeiten auf politischer Ebene bei der Finanzierung der staatlichen Aufgaben increasingly überfordert scheint. Grosszügiger Sozialstaat, extensive Immigration benefits, (over-) ambitious climate protection goals, militärische Aufrüstung und nicht zuletz massive Nettozahlungen an die Europäische Union – wie diese gigantischen Obligationen mit einem nachhaltigen Bundeshaushaltung (and sogar unter Einhalten der Schützen is bring unterulden Einhalten der Schützen) wird sich die deutsche Politik auch nach dem Ende der Ampel-Koalition die Zähne ausbeissen.

…and Wachstumsschwäche

Der Ausweg über ein starkes Wirtschafts- und ein damit verbendes Einnahmewachstum ist dabei versrt. Nur gerade um 0.7 Percent should die deutsche Wirtschaft im nächsten Jahr wachsen. Dies, nachdem im laufenden Jahr eine Schrumpfung um round 0.2 Prozent resultieren wird. Das europäische Zugpferd von einst lahmt nicht nur, sondern befindet sich in einer besorgnisserregenden gesundheitlichen Verfassung.

For Europe as a whole, sieht es nicht viel besser aus. Zwar gibt es einzelne Lichtblicken. That’s how Spain is convinced etwa mit ansprechenden Wachstumsraten. But über alles beträchtet ist auf dem alten Kontinent der Katzenjammer ausgebrochen. Die Industrie stekt in der Krise, die Stimmung ist im Keller und von Aufbruchstimmung ist keine Spur auszumachen. Kräftiges Wachstum und eindrückliche Erholung bleiben unter diesen Voraussetzungen vorerst Wunschdenken. Alone for the die

Eurozone wird es im neuen Jahr unter diesen Vorzeichen only for ein Wachstum von round einem Prozent reichen.

USA: Der Dominator is infinite…

Wirtschaftlich stuckt Sand im Getriebe und politisch droht die Blockade zum courant normal zu werden. No wonder, too, that in the European capitals mit Spannung und Anspannung der zweit Präsidentschaft von Donald Trump entgegengeblickt wird: Wie diametral anders prätentit sich doch die Lage jenseits des Atlantiks. Denn einerseits sind die USA innenpolitisch gar nicht so spalten, wie man in Europa es sich (gerne) herbeiredete. Dies zeigte der eindrücklich breit abgestützte Election victory of the Republicans and Donald Trump. Andererseits treten die USA mit breiter Brust und einem Selbstbewusstsein auf, das auf einer ungeheuren wirtschaftliche Überlegenheit beruht. Corona-Pandemic, Inflation shock and ein historischer Zinsanstieg – die weltgrösste Volkswirtschaft schütelte diese Widerwärtigkeiten ab wie lästige Fliegen. Spätestens mit den gravienden binnenwirtschaftlichen Problemen Chinas und dem damit einhergehenden Ende von dessen Aufholjagd steht Amerika unangefootener and dominanter denn je as ökonomische Supermacht da. It is surprising that, with the expected growth of around 2.5 percent, the increase in economic performance in the next year should be more than twice as high as in Europe.

Gerade im Vergleich zu Europe verfütt diese wirtschaftliche Potenz über eine impressive Breite. Das zeigt sich etwa bei der Betrachtung des BIP pro Kopf auf Gliedstaaten-Ebene. So foort die Diess Mass zur Messung des Lebensstandards zu Tage, dass es selbst die economically weak US-Bundesstaaten mit dem economically strongest Volkswirtschaften Europas aufnehmen können. Aus europäischer Sicht ist das, gelinde gesagt, bedenklich.

…and uncompromising

Und mit dieser ökonomischen Basis und einem remarkable Grad an politischer Einigkeit im Rücken trifft Donald Trump as 47. US-Präsident auf ein Europa, das mit sich selbst bestabligt ist. Das lässt Ungutes für den alten Kontinenten vermuten, ungeachtet dessen, ob die von Trump angekundigten Zölle verstächt in dem befürchteten Ausmass erhoben werden werden. Tatsache ist jedoch, dass der alte und der neue Präsident «America First» is consistently implemented. Vielleicht sogar noch kompromislosloser as während der ersten Amtszeit. Dazu passt es, die Zollkeule as ultimate Drohkeule zu schwingen. Damit sie nicht zum Einsatz gelangt, were einschneidende Konzessionen von Europa nötg sein. Here, it is conceivable not only the increase of the European Defense States, but also the demand for one’s own use for the purchase of American weapons. American “take it or leave it” rather than European “whatever it takes”.

Das nach Sicherheit lechzende und economically geschwachte Europe hat dem wenig entgegenzusetzen. Nach dem es mit dem Angriff Russland auf die Ukraine auf die harte Tour muste lernen, dass militärische Konfrontationen auch vor der Haustür nicht der Vergangenheit ahören, muss es mit der Wiederwahl Trump auf eine nicht minder schmerzliche Weise lernen, that auch die wirtschaftliche Konfrontationen kein Relikt vergangener Zeiten ist. Es ist dabei weniger ein «Clash of Civilizations», wie es der amerikanische Politikwissenschaftler Samuel Huntington 1996 sketchierte. Aber es ist sozusagen ein Kampf der Systeme, der sich mit zweit Amtszeit Trumps reneute akzentuiert. Das auf grösstmögliche persönelliche und unternehmerische Freiheit gerichtante amerikanische System prallt auf ein Europa mit einem eng geschnürten wirtschaftlichen Corsett, das die Erreichung seiner moralisch-normativen Ziele über eine increasing Regulierungsdichte sucht.

Obs dieser fast schon zwanghafte Hang zu immer mehr Vorschriften och Bürokratie die richtige Strategie ist, um gegen ein starkes and forsches America to besthen? Erhebliche Zweifel sind angebracht. Führt man sich den Zustand und den Bedeutungsverlust des heutigen Europas vor Auge, scheint es eher so, as ob auf dem alten Kontinent das famous-berüchtigte System establiert worden ist das sich über kurz or lang selbst abschafft. Der Kampf der Systeme ist aus europäischer Sicht vor allem auch ein Kampf gegen sich selbst.